Hier Putty ausgabe:
Failed to fetch http://ftp.de.debian.org/debian-securit…lenny1_i386.deb 404 Not Found
E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing?
Hier Putty ausgabe:
Failed to fetch http://ftp.de.debian.org/debian-securit…lenny1_i386.deb 404 Not Found
E: Unable to fetch some archives, maybe run apt-get update or try with --fix-missing?
Hallo Micha
Die zwei quellen hatte ich schon in meiner source list.
Kann aber nicht installieren.
- E: Brocken Package
- Source list not found.
Habe es genau so gemacht wie du mir geschildert hast. Jedoch geht es nicht.
ffmpeg, Flvtool2, mencoder und Mplayer habe ich schon installiert.
JPEG, Lame und X264 findet das Video script auch. Jedoch werden keine Videos umgewandelt. Habe es gerade getestet.
Rainer
Hallo an alle
Nach langer Pause wieder mal am kämpfen mit ffmpeg installation.
Habe nun einen neuen Server mit Debian lenny und Confixx. Bloss kein Plesk mehr. Lach.
Nun habe ich wieder mein Video script installiert damit man wieder Videos schauen kann / genau wie ein youTube script.
Habe ffmpeg, Flvtool2 und mencoder installiert. Jetzt kann ich es. Hat auch funktioniert.
Jedoch fehlen mir noch ein paar Tools.
1. XVID
2. THEORA
3.FAAC
Diese Tools / codec werden vom script nicht gefunden und muss ich installieren.
Jedoch finde ich keine Anleitung im Web die funktioniert.Anleitungen gibt es ja genug im Web
Kann mir jemand helfen?
LG
Rainer
Hallo alle
Also neuster stand der Dinge.
Alle module und codes sind richtig installiert. Da gibt es keinen zweifel mehr. Auf einer webseite geht die umwandlung der videos auch perfekt und sehr schnell.
Micha, du kennst mein video script clipshare noch bestimmt. Das problem liegt an der open Base dir und den Pfaden.
aber alleine bekomme ich es nicht hin. dort gab es doch den System check der alles überprüft, weist du noch ?
Dort ist die Zeile Open Base Dir. In der zeile stand vorher der Pfad zu dem httpdocs ordner zu der webseite.
Doch dann konnte das script keine module finden. Jetzt ist die zeile leer und er findet sofort alles, alle Module.
Doch wandelt er jetzt keine videos um.
es stimmt etwas mit den pfaden in der vhost.conf. nicht oder plesk blockiert etwas.
1 seite geht, zei andere gehen immer noch nicht.
Rainer
Es ist zum verrückt werden. Komme einfach nicht alleine weiter.
Keine Ahnung warum das nicht geht.
Lese und probiere jetzt schon 38 Stunden fast ohne Pause.
Habe gerade noch mal ffmpeg deinstalliert.
Bin jetzt vorsichtig. Will nicht noch mehr Chaos auf meinem neuen Server anrichten.
Brauche diese Tools eben für meine 3 Seiten.
Kann den keiner helfen bitte ?
Rainer
Hallo Micha
Nachdem ich jetzt eine weitere Nacht daran gearbeitet habe, verzweifel ich mal wieder.
Habe dir gerade eine PM gesendet.
Habe 3 Seiten die ffmpeg benötigen. Eine davon geht jetzt und hat zugang zu den Modulen. Die beiden anderen haben keinen zugang zu den Modulen.
Kann es auch mal wieder an der Version des ffmpeg oder Mencoder liegen ?
Ich werde jetzt mal schauen was du geschrieben hast.
Rainer
Hallo Micha
Lange nichts mehr von einander gehört
Ist aber meine Schuld
Habe in den letzten Monaten viele schreckliche Schicksalsschläge erlitten und ertragen müssen.
Zum Problem
Habe Debian 5.0 64 bit mit Plesk 9.3
php 5.2.6 mit zend und ioncube.
Sehr schnellen Rootserver
Jedoch befürchte ich, das ich durch meione installationen viel durcheinander gebracht habe.
Wie genau meinst du das mit den Pfaden. Wie immer verstehe ich es nicht. Sorry
Rainer
O.K.
Habe nun folgendes gemacht.
apt-get install ffmpeg
apt-get install mplayer
apt-get install mencoder
apt-get install flvtool2
alles ohne probleme installiert.
Dann:
whereis ffmpeg
whereis mplayer
whereis mencoder
whereis flvtool2
Debian sagt mir:
/usr/bin/ffmpeg
/usr/bin/mplayer
/usr/bin/mencoder
/usr/bin/flvtool2
In meinem script ist eine Datei die einen System check macht.
Man gibt also die Pfade ein und das script ( youTube clone) kontolliert ob alles richtig ist.
Jedoch sagt das script, das kein Modul gefunden wird.
Bin ratlos. Wollte es unbedingt alleine hinbekommen aber ohne Erfolg.
Rainer
Hallo
Nach langer langer Zeit bin ich wieder da.
Ich bin jetzt endlich besitzer eines Root Server.
Folgendes Problem:
Ich habe jetzt einen root server mit Debian 5.0 64 bit und Plesk.
vorher hatte ich einen V server.
Bin nun alle meine webseiten am aufspielen.
Dazu zählt auch das script ,,clipshare,,.
Für die die das nicht kennen, es ist ein YouTube clone.
Dieses script wandelt also hochgeladene Videos um.
Das script benötigt folgendes:
ffmpeg
Mplayer + Mencoder
flvtool2
Libogg + Libvorbis
LAME MP3 Encoder
Genaue Voraussetzungen siehe:
Ich bekomme es einfach nicht hin. Habe bereits alles installiert gehabt. Dachte ich.
Das script hat einen internen System check. Man gibt nur die Pfade ein zu den Modulen wie ffmpeg u.s.w.. und das script überprüft selbstständig alles.
Ich habe also mehrere Pfade eingegeben und immer wurde nichts gefunden.
Das letzte mal war Micha so freundlich mir das zu installieren.
Ich habe mich viel mit linux beschäftigt und dacht ( zu leichtsinnig), das ich es nun vieleicht endlich mal alleine schaffen würde.
Habe mich hier im Forum auch schon durch gelesen.
Habe mehrere Installationsanleitungen ausprobiert. Alles ohne Erfolg.
Auch schon : apt-get install ffmpeg
u.s.w.
Bei meiner letzten kpl. installation gab ich ein:
whereis ffmpeg
whereis mencoder
whereis flvtool2
u.s.w.
alles wurde gefunden und die Pfade wurden alle angezeigt.
Doch das script fand nichts darunter oder installation war nicht richtig oder komplett.
Bitte helft mir.
Rainer
Hallo
Wer kann mir bitte folgendes installieren und einstellen:
Habe eine VServer mit Centos 5 - 64 bit Plesk 8
Server Requirements
ClipShare Lite Requirements
Linux Server (some old distributions are not supported)
Apache Web Server
MySQL (version 4 +)
PHP 4 or 5
PHP Configuration
safe_mode = off
max_execution_time = 1000 (recommended to prevent timeouts during video upload/conversion)
session.gc_maxlifetime = 14000 (recommended to prevent session expires during video upload)
open_basedir = (no value)
output_buffering = on
upload_max_filesize = 100M (recommended maximum video upload size in MB)
post_max_size = 100M (recommended maximum video upload size in MB)
GD Library 2 or higher
Mplayer + Mencoder
Flv2tool
Libogg + Libvorbis
LAME MP3 Encoder
ClipShare Pro Requirements (Extra)
Works perfectly on PHP 5
CGI-BIN Access
Apache mod_rewrite Enabled
PHP Configuration (php.ini): register_argc_argv = On
Must be able to run PHP from the command line (CLI) with exec()
Allowed execution of background processes with exec("binary > /dev/null &")
FMS läuft nun stabil. Jedoch muss ich nun folgendes Installieren und bekomme es nicht hin. Mal wieder....
ioncube
FFMpeg
FLVtool2
u.s.w.
Hallo
Habe es jetzt gerade hinbekommen. Fehler war folgender:
Bei den webcam scripten ist eine main.asc Datei dabei die dem script den Weg zum FMS zeigen soll. Für diese Datei muss unter dem Ordner opt/adobe/fms/application ein neues Verzeichnis angelegt werden. Dort hinein muss diese Datei. Sonst darf keine Datei dort sein.
Das Script funktioniert perfekt. Webcam übertragung in 1a Quallität.
Das Script kostet 998 $ und der Adobe Flash Media Interaktiv Server kostet 4500 $. Das war es mir wert. Laut Adobe ist Centos sich sehr am streuben wenn es um die Installation geht. Habe die Installation jetzt 4 mal komplett neugemacht bis es ging. Der neue Server ist perfekt von der Leistung. Adobe verlang 4 GB Arbeitsspeicher.......
Jetzt benötige ich nur noch Hilfe bei der installation von FFmpeg, Flvtool2 u.s.w. für meine Video Seite. Möchte den neuen Server jetzt schnell fertig bekommen.
Ist noch ein haufen Arbeit.......
Liebe Grüße
Rainer
Habe jetzt Adobe FMS auf dem neuen Server installiert.
Das Webcam chat script auch neu installiert. Bin mir noch nicht ganz sicher, aber glaube, das geht ... ??? Abwarten. Muss noch testen.
Wenn dann sind es nur noch interne einstellungen bei dem FMS.
Warum ich schnell gewechselt habe.
1 und 1 ist der letzte Verein auf Deutsch gesagt. Hatte nur Ärger mit denen.
Habe mich Informiert über server anbieter. Da ich ja über das Internet mein Geld verdiene und ich einen guten und schnellen Server benötige, habe ich den schnellsten genommen damit ich wirklich arbeiten kann und nicht jede Woche neue Probleme bekomme.
Micha, du weist über 1 und 1 bescheid.
Der einfachste Weg wäre nun, ein komplettes Backup auf den neuen Server aufzuspielen. Habe gestern ein komplettes Backup ( 1,6 GB rar Datei ) bei 1 und 1 noch gemacht. Dann müste doch alles laufen oder ????????????????????????
Es sind 9 Domains auf dem alten Server. Will die Gomain Namen aber ändern bzw. löschen.
So, bei mir ist einiges passiert.
Bin jetzt endlich weg von 1 und 1. Habe mir einen anderen Vserver angemietet. Hier mal die Daten:
Type virtual dedicated
Web Space 100,000 MB
CPU Power 10,000 MHz
Guaranteed RAM 5,120 MB
Guaranteed FlexRAM* 10,240 MB
Included Traffic 8,000 GB
Full Root Access
Own Dedicated Server Environment
Own Fixed IP 1 incl., up to 4 possible
Wäre echt schoen Micha, wenn du mir beim einrichten nochmal helfen könntest.
FFmpeg, Flvtool und die anderen Sachen.....
Du weist noch die Aktion ...... :-))
Wie gesagt, habe jetzt die Vollversion von Adobe Flash Medi indicatet Server....
Lässt sich auch unter dem neuen Server nicht installieren. Wrong Plattform wird mir angezeigt.
Wie damals stehe ich wieder da und komme nicht weiter...
Bitte helfe mir nochmal......
Habe auf dem neuen Server Centos 5.2 mit Plesk 8 ausgewählt.
Auch wird angeboten Debian und Centos Lamp.
Was Centos Lamp allerdings ist weiss ich nicht. Kenne ich noch nicht.
Habe auf dem neuen Server auch mal Wowza Media Server installiert.
Installation klppt diesmal poerfekt. keine Meldung das zu wenig Speicher vorhanden ist wegen Java.
Allerdings hat mein script eine Testdatei und dort kam wieder eine Fehlmeldung das das rtmp Protokol nicht richtig angegebn ist.
Es ist zum verückt werden...
Liebe Grüße
Rainer
Also, habe eingegeben :
yum install nspr
Er hat auch installiert, aber bekomme immer noch die Nachricht das der Adobe nicht gestartet werden kann weil :
lade shared libaries. u.s.w.
Weis hier einer bescheid damit ???
Wer kann mir helfen den Adobe Flash Media Server zu installieren
Liebe Grüße
Rainer
Habe mir jetzt die Flash Media Server Version von Adobe besorgt. Die installation klappt einwandfrei. Jedoch laesst sich der Server nicht starten. Fehlermeldung.
Adobe versucht shared Libary zu laden. Lässt sich nicht öffnen !!!
Adobe benötigt eine bestimmt Datei ( Libary Datei ) Sonst läuft der Media Server nicht.
Werde jetzt bmal versuchen, diese Datei in mein /usr/lib zu setzen. Fraglich ist, ob es dann geht weil ich die Centos 64 Bit version auf dem Server habe und es eine lib und lib 64 Datei gibt.
Hallo
Bin Neuling hier und brauche bitte mal Hilfe. Micha hier im Forum war so nett und hat mir schon einmal geholfen bei der FFmpeg Geschichte.
Da ich Anfänger bin, vwersuche ich es mal ausführlich zu schildern.
Folgendes Problem:
Habe einen VServer bei 1&1. Linux centos 64bit. Plesk 9.3.
Bin sehr zufrieden auch wenn man viel schlechtes über 1&1 liest.
So weiter.
Ich habe nun ein Script erweorben. Ein Webcam Chat script. Dieses möchte ich nun installieren. Doch dieses Script verlangt einen Flash Media Server ( FMS ).
Den gibt es von Adobe. Eine abgespeckte Version, also max. 10 Verbindungen sogar umsonst. Jetzt habe ich gelesen, das dies aber auch mit Red5 geht.
Also ich Mutig ans Werk. Zuerst java 1.6 installiert. Hat funktioniert. Auf jedenfall ohne Fehlermeldung. Dann Red5 installiert. Auch Ohne Fehlermeldung.
Alles genau nach Anleitung. Dann soll man auf :
http://server-name oderIP:5080 im Browser gehen. Habe ich auch gemacht. Kommt auch Red5 Startbildschirm. Dann soll mann die Demos installieren. Habe ich auch gemacht. Dann kann man Red5 testen. Und jetzt kommt der Punkt. Red 5 geht nicht. Keine Portfreigaben, nicht connect. Jetzt hört mein Wissen auf.
Leider.
Laut Anleitu ng soll man wenn die Startseite geht, soll man den Admin installieren. Aber wie und wo.
Ist jemand hier der das schon mal gemacht hat? Brauche bitte Hilfe...
Grüße
Rainer